Immer noch ältere Beitrittserklärungen im Umlauf
Wichtige Information vom 09. März 2021
Missgeschick
Es scheinen immer noch ältere Beitrittserklärungen im Umlauf zu sein, auf denen nicht nach einer Mail-Adresse gefragt wird. Wenn Sie Interesse daran haben, aktuelle Informationen per E-Mail zu erhalten und nicht sicher sind, ob wir Ihre Mail-Adresse erhalten haben, schreiben Sie uns bitte kurz an die neue Mail-Adresse des Fördervereins: foev-ulmenhof@posteo.de
Weitere Neuigkeiten rund um den Ulmenhof
15. Februar 2022
Immer noch ältere Beitrittserklärungen im Umlauf
Es scheinen immer noch ältere Beitrittserklärungen im Umlauf zu sein, auf denen nicht nach einer…
15. Februar 2022
Ein kurzer Bericht über die MV am 30. Juni für Mitglieder, die nicht kommen konnten
Etwa 60 Menschen hatten am Mittwochabend im Dorfsaal Platz genommen und wir wollten gerade…
15. Februar 2022
Eine erfreuliche Information von der neuen Betriebsgemeinschaft am Ulmenhof
Liebe Mitglieder und Kunden des Ulmenhof-Hofladens! Das Gärtnerjahr schreitet voran und wir freuen…
Ein kurzer Bericht über die MV am 30. Juni für Mitglieder, die nicht kommen konnten

MV am 30. Juni 2021
Mitgliedsversammlung so nicht mit Corona-Bestimmungen vereinbar.
Etwa 60 Menschen hatten am Mittwochabend im Dorfsaal Platz genommen und wir wollten gerade beginnen, als Bürgermeister Fischer kam und erklärte, dass das so leider mit den Corona-Bestimmungen nicht vereinbar sei.
Der Pfarrer der Christengemeinschaft rettete die Situation, indem er die Kirche als Ort der Versammlung anbot. Dort konnte die Versammlung nach kurzer Vorbereitung des Raums unter Leitung von Alexander Augustin dann wie geplant ablaufen.
Ergebnis der Briefwahl:
157 Mitglieder beteiligten sich.
Es gab 10 ungültige Stimmzettel, weil ohne Wahlschein.
Gewählt wurden Markus Schüffler, Pauline Schmidt, Marc-Antoine Brodeur, Bernhard Wider und Gloria Lambach.
Der Vorstand wurde mit 96 Ja-Stimmen bei 10 Nein-Stimmen und 37 Enthaltungen entlastet (4 Wähler machten hier gar kein Kreuz).
Weitere Neuigkeiten rund um den Ulmenhof
15. Februar 2022
Immer noch ältere Beitrittserklärungen im Umlauf
Es scheinen immer noch ältere Beitrittserklärungen im Umlauf zu sein, auf denen nicht nach einer…
15. Februar 2022
Ein kurzer Bericht über die MV am 30. Juni für Mitglieder, die nicht kommen konnten
Etwa 60 Menschen hatten am Mittwochabend im Dorfsaal Platz genommen und wir wollten gerade…
15. Februar 2022
Eine erfreuliche Information von der neuen Betriebsgemeinschaft am Ulmenhof
Liebe Mitglieder und Kunden des Ulmenhof-Hofladens! Das Gärtnerjahr schreitet voran und wir freuen…
Eine erfreuliche Information von der neuen Betriebsgemeinschaft am Ulmenhof

Information Betriebsgemeinschaft vom 20. Juni 2021
Neue Ernte aus unserer Gärtnerei
Liebe Mitglieder und Kunden des Ulmenhof-Hofladens!
Das Gärtnerjahr schreitet voran und wir freuen uns, dass wir die ersten Salate vom Gemüse-Acker ernten können, die Sie dann ab Dienstag im Hofladen bekommen können!
Nach und nach wird es dann natürlich auch Tomaten, Gurken, Kohlrabi und vieles mehr für Sie geben. Natürlich gibt es auch wie gewohnt unsere verschieden lange gereiften Schnittkäse, dazu Joghurt, Milch, Molke, Quark, Frisch- und Schichtkäse sowie Eier von der Bioland-Schäferei Golderer.
Wir freuen uns darauf, Sie im Hofladen zu treffen, immer Dienstags bis Freitags 15-18 Uhr!
Herzliche Grüße von
Frank Reichardt, Mathias John, Kai Schneider und Inga Läuter
Weitere Neuigkeiten rund um den Ulmenhof
15. Februar 2022
Immer noch ältere Beitrittserklärungen im Umlauf
Es scheinen immer noch ältere Beitrittserklärungen im Umlauf zu sein, auf denen nicht nach einer…
15. Februar 2022
Ein kurzer Bericht über die MV am 30. Juni für Mitglieder, die nicht kommen konnten
Etwa 60 Menschen hatten am Mittwochabend im Dorfsaal Platz genommen und wir wollten gerade…
15. Februar 2022
Eine erfreuliche Information von der neuen Betriebsgemeinschaft am Ulmenhof
Liebe Mitglieder und Kunden des Ulmenhof-Hofladens! Das Gärtnerjahr schreitet voran und wir freuen…